Sachbeschädigungen in der Altstadt
Brüderkirchhof - 18.01.2017
Zwei Kreuzwegstationen an der Straße An der Burg und am
Burgfriedhof in Warburg wurden in der Zeit von Montagmorgen,
16.01.2017, bis Mittwochmorgen, 18.01.2017, von bisher unbekannten
Tätern beschädigt. Es wurden Gitter herausgerissen, wodurch Schäden
am Sandstein und den Halterungen entstanden. Die Gitter wurden in
benachbarte Gärten geworfen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca.
500 Euro geschätzt. Zu einer weiteren Sachbeschädigung kam es am
Montag, 16.01.2017, gegen 23:30 Uhr, als bisher unbekannte Täter
einen Blumenkasten vom
Brüderkirchhof über eine Mauer in Richtung
Ikenberg warfen. Der Kasten traf das Dach eines Wohnhauses und ein
Abwasserrohr. Hier entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Ein
Sachschaden von ca. 100 Euro wurde angerichtet, als am
Telekom-Hotspot in der Straße Am Markt in der Warburger Altstadt der
Telefonhöhrer abgerissen und auf dem Hotspot abgelegt wurde. /Te.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter
Telefon: 05271 962 1530
Fax: 05271 962 1297
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hoexter
Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222
Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde H?xter, übermittelt durch news aktuell
Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro richteten
unbekannte Einbrecher an, die am vergangenen Wochenende gewaltsam in
eine Schule am Brüderkirchhof in Warburg eingedrungen sind. Mehrere
Türen und ...
Bisher unbekannte Täter drangen in der Zeit von
Freitagnachmittag, 27.03.2015, bis Dienstagmittag, 31.03.2015, in das
Gymnasium Marianum am Brüderkirchhof in Warburg ein. Dabei wurde ein
Fenster bes...